Bewusst-Sein. Klartext. Podcast

Findest du auch, die Zeit ist reif für ein neues (Geld)Bewusst-Sein? Eines, das dir und deinem Business genauso dient wie der ganzen Welt. Dir und deinem Business ermöglicht, die nächste finanzielle Ebene wirklich zu erreichen.
Aus deinem Sein heraus.
Dann passiert etwas, das viel größer ist als eine Münze, ein Schein oder eine Bank: Eine spirituelle Dimension tut sich auf. Denn Geld erlaubt und fördert die innere Entwicklung von all jenen, die sich auf diesen Weg machen. Genau darum geht es hier.
Wenn wir uns für viel mehr Geld auf diese Art öffnen, dann verändern wir mit diesem guten Geld die Welt und auch uns selbst! Über dieses neue Bewusst-Sein rede ich Klartext. Weit über das "normale"Money-Mindset hinaus. So, dass es auch funktioniert. Mit Plan und Herz.
Bist du dabei?
Rettungswünsche und Verantwortung
Willkommen zur heutigen Episode des Beyond Mindset Podcasts. In dieser Folge werden wir uns mit dem Mythos der „richtigen“ Mindset-Technik auseinandersetzen. Oftmals werden wir von Angeboten angezogen, die uns versprechen, dass wir durch die Anwendung einer bestimmten Technik das ultimative Mindset erreichen und somit alle unsere Ziele erreichen können.
Doch jeder Mensch ist einzigartig und hat einen individuellen Blick auf die Welt, weshalb es meiner Meinung nach wichtig ist, dass wir uns zuerst bewusst werden, wer wir sind und was unsere individuelle Sichtweise auf die Welt ist.
Erst dann macht es Sinn, sich mit dem Thema Mindset auseinanderzusetzen und sich darauf zu konzentrieren, wer wir sein wollen und welche Ziele wir erreichen möchten.
Häufig ist der Wunsch nach der perfekten Mindset-Technik jedoch ein Versuch, die eigene Verantwortung abzugeben und sich nicht selbst für das, was im Leben geschieht, verantwortlich zu machen.
In dieser Episode werden wir uns damit beschäftigen, wie wir uns von diesem Wunsch nach Rettung befreien und unsere eigene Verantwortung annehmen können, um unser volles Potenzial zu entfalten. Lass uns gemeinsam erkunden, wie wir unser einzigartiges Mindset erkennen und unsere Klarheit darüber erlangen, wer wir sein wollen und welchen Weg wir einschlagen möchten, um die beste Version unseres Selbst zu werden.
Wenn du gesunde Routinen für dein Leben umsetzen willst, dann empfehle ich dir mein Basis-Programm“Lebe die Königin in dir!“. Dort teile ich mit dir nicht nur funktionierende Techniken, damit du deine Vision kennst, lebst und nicht nur davon träumst. Lebe die Königin in dir
Werkzeuge des Erfolgs: Finde das richtige Werkzeug für deine persönliche Entwicklung
Willkommen zur neuesten Folge des Beyond Mindset Podcasts! In dieser emotionalen und spirituellen Episode, begleite ich dich auf der Suche nach Klarheit und Sinnhaftigkeit. Heute geht es darum, das richtige Format für deine persönliche Entwicklung und den Erfolg zu finden, den du dir wünschst. Genau wie bei der Wahl zwischen einem glitzernden Schraubenzieher und einem soliden Hammer ist es wichtig zu wissen, wann welche Werkzeuge sinnvoll sind.
Aktuell sorgt ein neues Schreckgespenst im Online-Bereich für Aufregung – die Zertifizierung von Kursen und Coachings. Obwohl wir uns noch am Anfang dieser Diskussion befinden, möchte ich dennoch einige Gedanken dazu teilen. Egal, ob du Anbieter oder Kunde bist, mit dem richtigen Mindset können wir von dieser Debatte profitieren und das Beste aus den uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten machen.
In dieser Episode möchte ich klären, was tatsächlich sinnvoll ist. Oft entscheiden sich Menschen für den glitzernden Schraubenzieher, wenn sie eigentlich den Hammer benötigen oder umgekehrt. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir Klarheit schaffen und die Werkzeuge wählen, die uns tatsächlich zum Erfolg führen. Ich freue mich darauf, dich auf dieser spirituellen Reise zu begleiten.
Also schnapp dir deine Kopfhörer, mach es dir gemütlich und tauche ein in diese Podcast-Episode des Beyond Mindset Podcasts.
Abonniere mich gerne auch hier:
Ich freue mich sehr, wenn du mir dort auch deine Bewertung gibst! Danke!
Du willst gerne einen Überblick über meine Angebote? Bitte sehr: Angebote
Mindset-Mythen: Wie sie deine Entwicklung und dein Wachstum beeinflussen
.
Herzlich willkommen zur neuesten Episode des Beyond Mindset-Podcasts, heute tauchen wir tief in die Welt der Mindset-Mythen ein und untersuchen, wie sie uns daran hindern, uns weiterzuentwickeln und zu wachsen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und meine Weisheit darüber, wie man diese Mythen entlarvt und durch gelebte Erfahrungen und prüfbares Wissen ersetzt.
Wir werden auch darüber sprechen, wie wichtig es ist, ein positives und starkes Mindset zu haben, um Erfolg im Leben und in der Karriere zu haben.
Ich erkläre, dass das Mindset unser individueller Blick auf die Welt ist und wie wir durch Achtsamkeit und bewusstes Denken unsere Sichtweise positiv beeinflussen können. Als Unternehmerinnen müssen wir uns bewusst sein, welche Mindset-Mythen uns begrenzen und wie wir sie durchbrechen können, um unser volles Potenzial zu entfalten und unseren Erfolg zu maximieren.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir unsere Überzeugungen neu formen und uns auf den Weg zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben machen können.
Abonniere mich gerne hier (ich gehe gerne mit dir spazieren … das hat mir eine Höherin geschrieben, dass sie meine Inhalte immer beim Spazieren hört)
Ich freue mich sehr, wenn du mir dort deine Bewertung gibst! Danke!
Dich beschäftigt das Thema Selbstwert? In meinem Selbstlern-Programm Lebe die Königin in dir! baust du dir in 8 Modulen eine stabile Basis auf, die dich dabei unterstützt, deine kühnsten Träume zu leben: Lebe die Königin in dir!
.
Wie dein Mindset dein Leben beeinflusst
.
Herzlich willkommen zur neuesten Episode des Beyond Mindset-Podcasts, in dem wir uns heute mit dem Thema Mindset befassen. Als Unternehmerin teile ich meine Gedanken zu diesem wichtigen Konzept, das uns in allen Bereichen unseres Lebens beeinflusst.
Für mich ist das Mindset ein Set von Gedanken und Überzeugungen, die unsere Wahrnehmung der Welt und unsere Entscheidungen beeinflussen. Es wird durch unsere Erfahrungen, Prägungen und Werte geformt, die wiederum von unserer Kindheit, Umgebung und Erziehung beeinflusst werden.
Unser Mindset ist also sehr individuell und bestimmt, was wir denken, fühlen und tun. Da die
meisten dieser Gedanken unbewusst ablaufen, ist es wichtig, uns bewusst zu machen, welche Überzeugungen wir haben und wie sie unser Leben beeinflussen.
In dieser Episode spreche ich, wie wir unser Mindset auf positive Weise beeinflussen können, um in unserem beruflichen und persönlichen Leben erfolgreich zu sein. Wir untersuchen die Rolle von Selbstreflexion, Achtsamkeit und positiven Denkmustern, um unser Mindset zu stärken und unsere Ziele zu erreichen.
Lass uns gemeinsam erkunden, wie wir unser Mindset verändern und unser volles Potenzial
entfalten können. Sei gespannt auf inspirierende Geschichten und praktische Tipps, um ein
erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Vielen Dank, dass du eingeschaltet hast!
Hier kannst du mich auf
Spotify. Apple. abonnieren und ich freue mich sehr, wenn du mir dort eine Bewertung gibst! Danke!
Das Launch-Journaling:
Steigere deinen Launch-Erfolg (funktioniert auch wundervoll für alles andere wie z.B. neues Zuhause, Workshops ….)
Willst du mehr zu meinem 1:1 VIP Mentoring und VIP Day erfahren:
1:1 VIP Mentoring
.
Wie startet man (nicht nur einen Podcast)?
.
In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie man am besten ein neues Projekt beginnt, sei es ein Podcast, ein Business, ein neues Programm oder das Erreichen eines sportlichen Ziels. In dieser Episode teile ich mein Wissen darüber, wie man vom Ende her startet, indem man sich vorstellt, wie man sich fühlen würde, wenn man das Ziel bereits erreicht hat. Es geht darum, sich bewusst zu machen, wer man sein möchte, und dann zu überlegen, was der erste Schritt ist, um dorthin zu gelangen.
Ein wichtiger Punkt ist auch, herauszufinden, warum man das Ziel erreichen möchte und wie es zu den eigenen Werten passt. Es geht nicht nur um konkrete Zahlen, sondern auch um die Motivation, die hinter dem Ziel steht.
In dieser Episode werden sowohl Theorie als auch Praxis behandelt und du bekommst Tipps, wie du den schwierigen Anfang meistern kannst, um dein Herzensprojekt erfolgreich zu starten.
Instagram:
https://www.instagram.com/utanimsgarn/
Hier kannst du mich auf
abonnieren und ich freue mich sehr, wenn du mir eine Bewertung gibst! Danke!
Und falls du gerne etwas starten willst und irgendwie nicht in die Puschen kommst …. schau einfach mal hier vorbei:
.
Mir kommt es vor, wie damals, um die Jahrtausendwende, als ich noch in der Bank gearbeitet habe. Damals war DER Renner in den neuen Markt (Aktien) zu investieren. Ich kannte viele junge Menschen, die ihr Studium hinwarfen, weil man ja so einfach mit Aktien und Neuemissionen Geld verdienen konnte. Viel Geld.
Dann kam eines Nachmittags eine ältere Frau zu mir für eine Beratung. Eine Frau, die sich noch nie mit Finanzen beschäftigt hatte und sie wollte Aktien am Neuen Markt (keine Ahnung mehr was) kaufen. Sie hatte ihr Geld bisher immer auf dem Sparbuch. Ihr Enkel hätte gesagt, das wäre absolut sicher und sie würde damit über Nacht reich.
Ich habe ihr abgeraten und ihr die Risiken erklärt.
An diesem Abend bin ich nach Hause zu meinem Mann, der den gleichen Beruf hatte wie ich und sagt zu ihm, verkaufe alle Aktien, die wir haben. Er schaute mich irritiert an und ich erzählte ihm die Geschichte und er nickte und sagte nur ein Wort: Milchmädchen-Hausse. In den nächsten Wochen verkauften wir alles. Was uns viel Verlust erspart hat.
Milchmädchen-Hausse? Was heißt das für die Coaching Branche?
In Finanzkreisen heißt dieser Effekt Milchmädchen-Hausse. Es ist ein uralter Name, deswegen ist er heute wahrscheinlich nicht mehr politisch korrekt. Aber was soll’s. Es bedeutet, wenn schon die „Milchmädchen“(also jemand, der gar keine Ahnung hat) Aktien kaufen, dann ist der Absturz nah.
Und so war es dann auch.
Gerade haben wir in meinen Augen wieder eine Milchmädchen-Hausse und zwar in der Coaching Branche.
Unglaublich viele wollen Coach werden. Gefühlt glaubt beinahe jede/r, dass er mit welchen Thema auch immer Coach werden kann und das auch noch erfolgreich.
Die „neue Art“ von Coaching-verkaufen
Als ich vor so vielen Jahren angefangen habe, da war es noch einfacher. Es gab ein paar Big Player am Markt, die meistens aus USA kamen. Einige wenige im deutschsprachigen Raum. Die meisten waren lange im Business und hatten Ahnung.
Und für Neustarter gab es auch bezahlbare Coache, denn am Anfang war wenigstens bei mir Geld nicht einfach so unbegrenzt vorhanden.
Heute ist es ganz anders. Coaching wurde ein Markt, auf dem viel Geld verdient wird. Deswegen hat sich auch die Struktur der Coache geändert.
Es gibt sie noch, die Urgesteine, die sauberes Geschäft machen. Meistens aber eher für Kunden, die 7 stellig und mehr sind.
Dann gibt es eine sehr spezielle Gruppe, die verdienen extrem viel Geld. Das sind die „bekannten“ und überall medienpräsenten Coache, die dir auf nicht immer so seriöse Art ihre Hochpreis-Coachings laut verkaufen (andrehen), die aber nur dabei helfen, dass die Teilnehmer wieder diese Coachings verkaufen. Also eine Variante des Schneeball-Systems.
Dann gibt es die, die seit 2-3 Jahren im Geschäft sind und da richtig gut verdient haben, meistens weil sie vorher schon eine ansehnliches Netzwerk aufgebaut hatten, was aber nicht immer mit ihrem aktuellen Business zu tun hatte. Sie haben in kurzer Zeit viel verkauft, weil wenige Coache auf eine plötzlich hohe Nachfrage trafen. Die meisten haben haargenau das gleiche Marketing (mir fällt das extrem auf Instagram auf) und das gleiche Design und verkaufen dann, wie sie es geschafft haben, innerhalb kurzer Zeit 7-stellig zu werden. Auch das Wie ist sehr ähnlich. Meistens entweder über Facebook-Gruppen oder über Stories/Lives auf Instagram. Nur vergessen sie dabei oft zu erwähnen, dass es so eben heue kaum noch funktioniert.
Das Alte funktioniert nicht mehr
Auch dass es dafür ganz bestimmte Grundvoraussetzungen braucht, die eben heute nicht jeder hat, wie z.B. 10.000 Follower auf Instagram, wird meistens nicht so deutlich erwähnt.
Leider haben sie oft keine echte Erfahrung, wie Business funktioniert, denn 2-3 Jahre in einer Sondersituation sind nicht wirklich aussagekräftig.
Vor allem, weil sich das Business und die Online-Welt komplett verändert hat. Das, was vor 1 Jahr oder sogar vor 6 Monaten noch funktionierte, das geht heute nicht mehr. Und ich meine nicht nur, dass die Ads-Preise anscheinend explodiert sind (ich nutze keine Ads), sondern weil durch die Geschäftspraktiken viele extrem unsicher sind und gar nicht mehr buchen, die Social Media Plattformen ihre Algorithmen laufend verändern und sich viel zu viele in allen Bereichen tummeln.
Ich bin seit beinahe 10 Jahre dabei und so extrem wie in den letzten Monaten/Jahr war die Veränderung noch nie.
Dann gibt es auch noch die Coache, die Business-Aufbau anbieten, die langjährige Erfahrung haben, die wissen, dass es zwar Basics gibt, aber nicht alles für jeden funktioniert und die wirklich das liefern, was sie erzählen. Zum Glück.
Leider werden gerade alle über einen Kamm geschoren. Das finde ich schade.
Auch wenn ich kein reiner Business-Coach bin, keine Hochpreis-Coachings anbiete und keine Angebote für Business-Aufbau habe, spüre ich deutlich die Auswirkungen.
Deswegen will ich hier Klartext schreiben:
-
- Nicht jede Idee eignet sich für ein Business. Es führt also kein Weg daran vorbei, erst mal zu checken, wer für das, was ich anbieten will, überhaupt Bedarf hat und Geld.
.
Dazu gehört als allerwichtigster Punkt: - Welche Expertise und Erfahrung habe ich auf diesem Gebiet? Was berechtigt mich, dass ich anderen den Weg zeigen will? Welche Ergebnisse kann ich dabei vorweisen?
.
- Ich bin davon überzeugt, dass nicht jede/r dazu geeignet ist, selbstständig zu sein. Ich bin oft wirklich geschockt, dass dieses „Viel Geld verdienen ohne zu arbeiten“ von so vielen geglaubt wird. Ja, okay, ich habe nicht das Gefühl, dass ich viel arbeite, aber das liegt auch an meiner Definition von Arbeit. Denn ich liebe was ich tue und tue das den ganzen Tag. Und zu manchen Zeiten auch noch abends und am Wochenende. Gerade am Anfang heißt es viel zu lernen, umzusetzen und Zeit zu investieren.
. - Ich verbinde mich mit meinem Higher Self und dann sagt es mir alles und alles wird leicht.
Bullshit. Sorry.
Bevor dir dein Higher Self im Bereich Business irgendwas sagen kann, braucht es einen Pool an Wissen in dir, aus dem es schöpfen kann. Also nicht dein Higher Self, sondern du. Mein Higher Self könnte mir die großartigsten chemischen Formeln sagen -und vielleicht macht es das sogar – nur mein Chemie-Wissen ist rudimentär. Was soll sie mir da sagen, wenn ich sie nicht mal verstehen würde?
. - Es ist einfach ein VisonBoard zu kleben, in großen Träumen zu schwelgen und sich innerlich mit dem Ziel zu verbinden.
Es ist herausfordernd, dann all die Schritte zu machen, wenn scheinbar nix rauskommt, wenn die Angst groß ist und Netflix so nah. Verkörpern ist das Geheimnis. Und da wird dann zu gerne die Mindset-Karte gespielt.
Du verdienst noch zu wenig/nichts? Ja klar, dein Money-Mindset stimmt nicht! Buche hier das ultimative Money-Mindset-Training und alles wird gut.
Nur das ist – sorry – Schwachsinn, denn wenn du kein gutes Angebot hast, nicht verkaufst und deine Zielgruppe dich nicht kennt, dann nutzt das nichts. Das ist nur eine teuere Ablenkung, um nicht wirklich hinzuschauen.
Nämlich dorthin, wo es wirklich fehlt: KnowHow, wie man ein funktionierendes Business aufbaut und wie Verkaufen für dich funktioniert. Also dorthin, wo deine wahre Angst sitzt.
- Nicht jede Idee eignet sich für ein Business. Es führt also kein Weg daran vorbei, erst mal zu checken, wer für das, was ich anbieten will, überhaupt Bedarf hat und Geld.
Ganz wichtig:
Es liegt nicht an den Mentoren und Coache. Oder nicht nur.
Jede von denen muss vor sich selbst ihre Verkaufspraktiken und Business-Handlungen vertreten. Deswegen bewerte ich andere nicht, wie sie ihr Business führen. Auch wenn für mich manches mehr als grenzwertig ist.
Ich bin sicher, dass es viele in 2-3 Jahren nicht mehr geben wird. Denn der Markt und manche Gerichte bereinigen es gerade sehr schnell. Manchmal übernimmt das auch die Steuer und der Cash Flow.
Es gehören auch die dazu, die das alles buchen.
Und manchmal kommt es mir so vor, dass zu viele dabei ihren Verstand völlig ausschalten.
Nur weil jemand erzählt, dass sie/er Millionen macht, heißt das erst mal gar nichts.
Woher weiß ich, dass es stimmt?
Und woher, dass sie/er das mit diesem Business-Modell macht und nicht mit vielen anderen Einkommensströmem?
Und was heißt das – Gewinn? Umsatz? Was ja ein großer Unterschied ist.
Warum mache ich massiv Schulden um weiterzumachen, obwohl bisher noch kein nennenswertes Ergebnis rausgekommen ist? Was treibt mich da an?
Es gibt leider auch das Gegenteil. Da wird jahrelang DIY gelebt und sich gewundert, warum nichts rauskommt.
Es hilft, sich selbst genauer anzuschauen, warum man da steht, wo man steht. Ehrlich und schonungslos.
Es ist auch sinnvoll zu hinterfragen -sich oder den Mentor – welche Expertise vorhanden ist. Ich persönlich finde es interessant zu wissen, wie lange jemand am Markt ist und ob er/sie davon wirklich leben kann, also wie nachhaltig sein Business-Modell ist, wenn ich jemand buchen will, die mir was über Business erzählt. Gilt aber für alle Bereiche.
(Ich bin seit beinahe 10 Jahren am Markt und lebe seit ca. 8 Jahren ausschließlich von meinem Business).
Manchmal schaue ich mit Erstaunen auf die Szene und manchmal mit einem Kopfschütteln und dann frage ich mich, ob die Römer jetzt alle spinnen (für die Älteren, die Asterix noch kennen).
Ich gehe weiter meinen Weg und kann jeden Morgen mit all meinen Werten gemeinsam in den Spiegel schauen, denn ich lebe mein Business so, wie ich es erzähle.
Meine Kundinnen haben coole Ergebnisse – nicht alle selbstverständlich, denn es liegt ja am Umsetzen – und deswegen entscheide ich genau, mit wem ich arbeite.
Und das empfehle ich dir auch.
Mach deinen gesunden Menschenverstand an, wenn du etwas buchst.
Wenn du ein inneres Ja hast, dann buche auch und rede dich nicht wieder raus.
In 2 oder 3 Jahren wird alles anders sein, für die, die bereit dafür sind und UMSETZEN und dafür gehen.
Oder anders ausgedrückt: Für alle, die bereit sind zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Und genau diese Frauen begleite ich gerne.
Hier findest du die Möglichkeiten dazu: Meine Angebote
Wie ist deine Antwort auf die Frage:
Was hält mich ab, meine Wünsche jetzt zu verwirklichen?
Sie kann dir wichtige Erkenntnisse liefern.
Denn ohne dass ich hellsehen kann, weiß ich, dass die Antwort ein limitierender Gedanke von dir ist. Was wiederum nichts anderes ist, wie eine (unbewusste) Entscheidung, die du irgendwann getroffen hast.
Also kannst du sie auch jederzeit wieder verändern.
Wie?
Darum geht es in dieser Masterclass:
Hier kannst du dir den Transformationsprozess gratis bestellen:
Alle Möglichkeiten für eine Begleitung durch mich, findest du hier:
Ich werde oft gefragt, was Money-Mindset wirklich ist.
Und da es quasi jeden Schritt, jede Entscheidung, nicht nur im Business, sondern auch in vielen anderen Bereichen unseres Lebens bestimmt, ist es sehr wichtig, dass du dir darüber bewusst bist.
Hier kommt meine Antwort.
In der Kurzfassung ist meine Antwort meistens, dass es einfach unser Blick auf Geld ist. Was wir darüber denken, fühlen, glauben. Allerdings bestimmt dieser Blick, was wir tun und das bestimmt massgeblich über die Summer Geld in unserem Leben.
Hier möchte ich ein wenig mehr ausholen. Denn es ist so viel mehr als nur unser direkter Blick auf Geld. Es spielen viele andere Faktoren hinein, die oft vergessen werden, wenn Money-Mindset eben nur auf „genug Geld“ reduziert wird. Es ist wichtig, dass wir alle erkennen, wie unsere ganz persönliche „Brille“ eingefärbt ist, durch die wir Geld, unser Business, das Wirtschaftssystem, das Finanzsystem und auch Erfolg, andere Menschen, Moral, Spiritualität und noch viel mehr bewerten, einschätzen, als „wahr“ betrachten. Denn das alles gehört für mich ebenso zum Money-Mindset.
Übrigens können wir diese Brille, also unser Money-Mindset jederzeit verändern. Da wir in den nächsten Jahren weitere größere Wandlungen im Wirtschafts- und Finanzsystem erleben werden, ist eine unterstützende Brille mehr als gut. Denn es werden sich unsere Werte verändern und damit auch unser Alltag.
Und nein, das muss kein Drama werden. Ich sehe das als große Chance für uns alle, wenn wir erkennen, was Geld wirklich ist. Nämlich nur eine Ressource, auf die wir allerdings gesellschaftlich ganz viel drauf gepackt haben. Und um diesen Beipack geht es mir hier.
Ohne den aufzulösen, werden wir keine echte finanzielle Unabhängigkeit erleben, denn die ist wenig vom Kontostand abhängig, sondern von deinem Money-Mindset.
Deswegen kommen jetzt 6 Bestandteile, die für mich Money-Mindset ausmachen:
1. Mein Money-Mindset bestimmt mein Verhältnis zu Geld – Meine „Geld-Identität“
Bin ich die Frau, die leicht und einfach und auf eine gesunde Weise Geld verdient? Sogar viel Geld?
Oder bin ich die Frau, die mit Geld wenig anfangen kann, wo es immer fehlt und die andere nicht betrügen, belästigen, ausnutzen will, denn das heißt ja Geld verdienen?
Das sind zwei ganz unterschiedliche Identitäten. Welches Money-Mindset hast und lebst du und welches willst du?
Das ist „nur“ eine Entscheidung. Und zwar deine. Denn Geld ist einfach nur Geld. Alles andere hast du darüber gestülpt. Bewusst oder unbewusst. Alles andere sind nur deine Urteile, die du ändern kannst.
2. Money-Mindset ist mein Glaube, den ich über Geld habe
Geld stinkt und ist dreckig. Viel Geld kann man nur verdienen, wenn man andere über den Tisch zieht. Viel Geld verdienen zu wollen ist egoistisch und wenig spirituell. Geld macht die Welt schlecht.
Oder auch: Geld ist eine wundervolle Möglichkeit meine Wertschätzung auszudrücken. Meine Angebote sind so hilfreich und erfolgreich für meine Kunden, dass sie dadurch ihr Leben massiv verbessern. Deshalb bedeutet viel Umsatz für mich, dass ich vielen Menschen zu einem besseren Leben verholfen habe. Und Geld unterstützt mich, dass ich die Projekte fördern kann, die mir wichtig sind.
Welche Geschichte erzählst du dir? Ja, alles was wir denken, das sind einfach nur Geschichten, die wir (uns) erzählen. Das heißt, dass du dir auch eine andere, schönere Geschichte erzählen kannst, wenn du willst.
Um diese neuen Geschichten geht es hauptsächlich in meiner Arbeit. Denn damit beginnt alles.
3. Money-Mindset ist, wie ich meine Zeit wertschätze
Das beginnt damit, wie ich meine Angebote kalkuliere. Wertschätze ich wirklich die Zeit, die ich für meine Kunden einsetze? Und berücksichtige ich sie beim Rechnung stellen?
Wieviel Zeit vergeude ich, weil ich nicht weiß, was gerade wichtig ist?
Bin ich mir klar, wieviel Zeit ich in meinem Business und in anderen Bereichen meines Lebens verbringen will?
Wieviel meiner Zeit verbringe ich mit Dingen, weil ich mich nicht traue nein zu sagen…. und deswegen auch nicht JA sage zu mir und meiner Vision/Wünschen?
Denn wie ich mit meiner Zeit umgehe, das zeigt, wie sehr ich mich wertschätze. Und auch mein Leben. Denn mein Leben ist meine Zeit. Sie ist übrigens für alle gleich verteilt.
Ja, auch das ist ein Teil eines guten Money-Mindset. Außerdem ist es gelebte Selbstliebe und Selbstwertschätzung. Doch dazu kommt noch mehr im nächsten Punkt.
4. Money-Mindset bestimmt, welchen Wert ich mir und meinen Talenten, Fähigkeiten gebe und welchen Wert ich glaube, dass ich zu geben habe
Was glaube ich über mich und meinen Wert?
Da kommen viele alte Muster hoch, besonders bei Frauen. Denn immer noch werden Frauen anderes beurteilt als Männer. Es gibt viele ungeschriebene Verhaltensweisen, die gerade Frauen klein halten. Und es gab in der Geschichte viele Zeiten, da war es für Frauen lebensgefährlich, wenn sie ihre besonderen Gaben gelebt und ausgedrückt haben. Das wirkt alles unbewusst in uns mit.
Deswegen ist dieser Punkt so unendlich wichtig. Auch hier gilt, dass du jederzeit deine Geschichte, also deine Gedanken und Überzeugungen dazu so verändern kannst, dass sie dich unterstützen.
5. Money-Mindset bestimmt meinen Selbstwert
Das hängt eng mit Punkt 4 zusammen.
Geht aber noch mehr ins Sein.
Welchen Wert habe ich? Oder gebe mir selbst? Wie sicher, geliebt und wertvoll fühle ich mich?
Das hat einen enormen Einfluss auf dein ganzes Leben und besonders auf deine Einstellung zu Geld.
Geld ist Wertschätzung.
Übrigens kannst du daran, wie gut für dich Punkt 3 und 4 funktionieren, erkennen, wie es um deinen Selbstwert gestellt ist. Du brauchst allerdings nicht noch einen Kurs dazu machen, sondern einfach nur Punkt 3 und Punkt 4 so leben, wie es eine Frau mit einem guten Selbstwert tun würde…. das reicht. Leben, Umsetzen und nicht noch mehr darüber nachdenken oder noch mehr Theorie anhäufen.
6. Money-Mindset ist, was/wie ich über Geld denke, rede und (mir) erzähle.
Hier kommen auch meine Ansichten von Punkt 2 zum Tragen.
Nur, hier wird es noch praktischer. Was erzähle ich so ganz normal im Alltag? Wie gehe ich mit Geld um?
Was erzähle ich zum Beispiel meinen Kindern über Geld? …. das können wir uns nicht leisten…. Geld muss hart erarbeitet werden…. Geld haben die anderen….
Oder eben: …..das wollen wir uns gerade nicht leisten, weil andere Dinge wichtiger sind…. was könnten wir denn tun, damit wir es uns leisten können?….. alles ist möglich, was ist dann der nächste Schritt?
Und was erzähle ich mir? …. alles wird immer teurer … ich muss aufpassen, damit ich nicht über den Tisch gezogen werde, weil ich zu viel bezahle… wo ist es am billigsten? Denn das ist wichtig… nie habe ich genug Geld…
Oder:
Ich bin wertvoll und finde eine Lösung? Geld ist eine Resource und steht mir jederzeit zur Verfügung? Ist es nicht wundervoll, was es alles gibt und was ich schon alles habe?
Die gute Nachricht ist, dass wir jederzeit unser Money-Mindset ändern können. Und damit unser Leben. Es wird dann leichter, freudiger und erfüllter. Denn es geht nie um Geld.
Geld ist einfach ein wundervolles Instrument für inneres Wachstum und ein wundervolles Zeichen, wie verbunden ich wirklich mit mir bin. Denn dann habe ich genug Geld. Auf eine gute und gesunde Art und Weise, die allen dient.
Aus meiner langjährigen Erfahrung aus meiner Banker-Zeit (in der ich viele sehr reiche Menschen kennengelernt und auch betreut habe) weiß ich, dass „nur“ viel Geld niemand glücklich macht. Das ist das „alte“ Money-Mindset, wo dir erzählt wird, dass dein Erfolg, dein Umsatz eben daran hängt. Aber, das ist alt. Jetzt geht es für uns alle um ein neues Bewusstsein, ein inneres Bewusstsein von Reichtum und Fülle, das weit drüber hinaus geht.
Allerdings, wenig Geld macht auch nicht glücklich. Denn Geld verschafft uns Möglichkeiten, Chancen, uns zu entscheiden. So dass wir uns immer weiter entfalten, entwickeln, erinnern können, an unsere Großartigkeit und unseren Reichtum.
Mich interessiert deine Sicht dazu!
Ich schätze alle Kommentare sehr wert. Denn sie erweitern meine Sicht. Danke!
Ich begleite dich gerne bei deinem individuellen Weg auf deine neue finanzielle Ebene, die auf dem neuen Geldbewusstsein basiert und viel mehr Freude und Leichtigkeit in dein Leben bringt! …und auch Geld. Einfach klicken und alle Möglichkeiten stehen dir offen.
Du kannst mir auch gerne auf Facebook oder Instagram folgen.
Gleich vorneweg. Ich bin (noch) kein Schuhetyp. Im Gegenteil, ich habe extrem wenig Schuhe. Trotzdem ist einer meiner Lieblings – (Weihnachts) filme meine zauberhaften Weihnachtsschuhe.
Meine Mindset-Weihnachtsgeschichten-Empfehlung. Für dich. Über die kleinen Entscheidungen, die zählen.
Er ist eine genaue Anleitung wie Leben funktioniert.
In diesem Film ist sie in eine zauberhafte Geschichte verpackt.
Übrigens sind auffallend viele Weihnachtsfilme in schöne Geschichten verpackte Anleitungen fürs Leben.
Denke nur an den „Kleinen Lord“. Die Welt und die Menschen sind so, wie wir sie bewerten=ansehen.
Zurück zu den Schuhen. Falls du den Film nicht kennst, kommt hier eine absolute Kurzfassung und ich bemühe mich, dass ich nicht das Ende verrate…
Noelle wurde vor ein paar Jahren an Weihnachten von ihrem Freund verlassen und seither ist sie in einem Kaufhaus als Personalerin angestellt und hat ihre Fotokarriere (ihr großer Traum) an den Nagel gehängt. Sie denkt, dass sie zufrieden mit ihrem Leben ist.
Dann kommt (Ahhhhh ich LIEBE diese Rolle) eine Art Schutzengel in ihr Leben und wie bei Dickens Weihnachtsgeschichte erlebt sie vergangene Situationen wieder. Sie zieht die passenden Schuhe an und ist wieder in der Vergangenheit wo sie damals „falsch“ abgebogen ist.
Ihr Engel (hab ich schon gesagt, dass sie einfach wundervoll ist und so ein grandioses Rolemodell für „Anfänger“?) erzählt ihr dann auch noch eine meiner Lieblingsgeschichten/Witze:
Es ist ein heftiges Unwetter und ein Mann steht auf den Dach seines Hauses, denn alles ist überflutet (Im Film ist es Schnee) und bittet Gott ihn zu retten. Da kommt ein Boot vorbei und will ihn retten und der Mann lehnt ab, weil Gott ihn retten wird. Dann kommt ein größeres Schiff und er lehnt wieder ab. Auch den Rettungshubschrauber lehnt er ab, weil er sicher ist, dass Gott ihn retten wird. Er ertrinkt.
Als er dann im Himmel ankommt, fragt er Gott ganz enttäuscht, warum er ihn nicht gerettet hätte und Gott antwortet: Ich habe die ein Boot, ein Schiff und einen Hubschrauber geschickt…aber du wolltest ja nicht.
In diesem Film geht es um die Boote und Hubschrauber, die wir alle übersehen.
Es sind die kleinen Entscheidungen, die wichtig sind. Meistens stellen wir uns was Dramatisches vor, mindestens ein Engelchor im Hintergrund, dabei sind es die kleinen Entscheidungen, die zählen. Ja zu einem Kaffee zu sagen. Ein Foto zu machen. Einen Newsletter rausschicken (war nicht im Film).
In diesem Film wird das theoretische Konzept so greifbar und praktisch. Umsetzbar.
Was ich so cool finde, ist die Sequenz, wenn sie gezeigt bekommt, wo sie gelandet wäre, wenn sie in der Situation anders entschieden hätte. Das ist echt gut gemacht, denn da wäre sie eine erfolgreiche Fotografin und verheiratet, sie weiß nur nicht mit wem. Selbstverständlich mit Happy End…. aber ich verrate es nicht.
Ja klar, für viele ist das ein nettes Märchen. Aber wir zwei wissen, dass genau so Leben funktioniert.
Alle deine (kleinen) Entscheidungen führen dich in deine Zukunft.
Ob es die „eigentlich ganz zufrieden“ Zukunft ist oder die prickelnde, erfüllende, lebendige, das liegt nur an dir und deinen Entscheidungen.
Du kannst dich jederzeit für DEIN Leben entscheiden. Also für die Variante, wo du dich voll auslebst, du mit deinem Potential die Welt veränderst und du mit Leichtigkeit und Freude durch alles hindurch tanzt. Weil du es kannst.
Gib dich nicht mit „zufrieden“ zufrieden.
Du bist für außergewöhnlich und lebendig hier. Für den vollen Erfolg (Erfolg in deiner Definition). Für das volle Programm mit 100% Leidenschaft und Freude. Einfach, weil du alles dafür mitgebracht und JA dazu gesagt hast. Sonst wärst du nicht jetzt hier.
Okay, manches davon hast du vielleicht als kleines Kind weggeschlossen, denn damals war es zu gefährlich oder schmerzhaft das zu leben. Aber es ist nicht weg. Du kannst jederzeit die Türe zu deiner inneren Schatzkammer aufschließen und dein volles Potential wieder nutzen.
Und wenn du mal die Abzweigung verpasst hast, es gibt immer wieder neue. Gott (Universum, Leben…) schickt dir laufend ganze Flotten voller Schiffe und Hubschrauber vorbei. Du musst sie nur erkennen und mutig einsteigen.
Meistens ist das Schiff/Hubschrauber eine kleine harmlose Entscheidung, die du normalerweise immer anders triffst. Vielleicht weil du glaubst keine Zeit, Geld oder Möglichkeit zu haben.
Manchmal ist es auch eine größere. Aber das ist selten.
Es sind die kleinen Entscheidungen, die zählen
und wo wir uns gerne rausreden:
- Was macht es für einen Sinn, noch einen Post zu machen, liest eh keiner.
- Warum soll ich noch einen Newsletter rausschicken, wer jetzt noch nicht gekauft hat und ich will ja auch nicht nerven.
- Nee, ich kann jetzt keine Pause machen, ich hab so viel zu tun!
- Das kann ich doch nicht so ausdrücken, das interessiert doch niemand/was denken die anderen.
- Meine Familie freut sich schon so darauf, da kann ich das doch nicht anders machen (z.B. Weihnachten feiern).
- Das eine Workout lohnt sich doch nicht…. und der eine Salat ändert auch nichts.
….also mache ich es wie immer weiter. Ich glaube, du weißt, was ich meine.
Zusammenfassung:
Jede Entscheidung (JEDE!) bringt dich in eine Zukunft.
Mit jeder noch so kleinen kannst du also über deine Zukunft entscheiden und bestimmen.
Du hast alles in dir, was du brauchst.
Du hast alle Unterstützung der Welten.
Du hast dich für ein prickelndes, lebendiges, erfülltes Leben hier entschieden (Warum hättest du sonst kommen sollen?) und das will jetzt gelebt werden.
Jetzt brauchst du nur noch Klarheit, welche Zukunft du willst. Denn sonst kannst du nicht die Entscheidung treffen, die dich dorthin führt.
Obwohl, die hast du ja schon. Ja, genau, es sind deine wildesten Träume, dein innersten Sehnen und das, was dich vor Glück ausflippen lässt!
Also geh dafür. Deswegen bist du doch hier, oder?
Und wenn du gerne Begleitung hättest: Klicke hier.